25 Jahre MediaShop - Z u den 25%-Jubelangeboten
 25 Jahre MediaSh op  - mitfeiern & 25 % sparen! Zu den Jubiläumsangeboten ➔
Smart Watch Kendox Life Tracker

Kendox Life Tracker Anwendervideos

Hier finden Sie hilfreiche Tipps & Tricks zur Anwendung für Ihre Kendox Life Tracker Smartwatch

Basics

Einrichten & Verbinden

Telefon & Kontakte

Vitalfunktionen

Fitnessdaten

Tipps zur Messung der Vitalfunktionen

Akkuschonung & Fehlerbehebung

Kendox Life Tracker

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie wird das Uhrenband angebracht?
  1. Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie am Ziffernblatt.
  2. Um ein Band anzubringen, führen Sie den fixen Stift am Schieberegler in das Loch am Uhrenband ein.
  3. Ziehen Sie den Knopf am Schieberegler nach innen und setzen Sie den Stift in die Öffnung ein.
  4. Lassen Sie den Knopf los, damit der Verschluss in der Uhr einschnappt und das Band fixiert ist.
  5. Um das Band abzunehmen, den Schnellentriegelungsknopf nach innen ziehen und das Armband abnehmen
Wie lade ich die Uhr auf?

WICHTIG – vor der ersten Anwendung: Schließen Sie das Ladekabel an die Magnetkontakte an und laden Sie die Uhr mind. 3 Stunden lang auf. Die Magnetkontakte des Ladekabels passen nur in einer Position auf die Ladekontakte der Uhr und rasten magnetisch ein.

Info: Mit einer vollen Ladung kann die Uhr je nach Nutzung bis zu 7 Tage lang betrieben werden

Wie legt man die Uhr korrekt am Handgelenk an?

Legen Sie die Uhr am gewünschten Handgelenk an. Die Uhr muss an der Oberseite des Handgelenks, mindestens einen Fingerbreit über dem Gelenkknochen angelegt werden. Die Uhr sollte so eng am Handgelenk anliegen, sodass die Sensoren immer Kontakt zur Haut haben. Dabei darf die Uhr nicht verrutschen.

 

Tipp: Während einer Sporteinheit kann die Uhr etwas nach oben geschoben werden, um noch enger zu sitzen und etwaiges Verrutschen zu minimieren

Wie schalte ich die Uhr zum ersten Mal ein und wähle die Sprache?
  • Halten Sie Power-Taste für 5 Sekunden gedrückt, um die Uhr einzuschalten. Halten Sie die Taste ebenfalls 5 Sekunden gedrückt, wenn Sie die Uhr ausschalten wollen.
  • Nach wenigen Sekunden erscheint „Hello“ am Display.
  • Nun erscheint die Sprachenauswahl Language. Wischen Sie mit dem Finger nach oben, bis Ihre gewünschte Sprache aufscheint (German = Deutsch). Zum Bestätigen antippen.
Wie navigiert man die Uhr?

Um sich im Uhren-Menü zu bewegen bzw. zu scrollen, wischen Sie mit dem Finger von oben nach unten bzw. von links nach rechts. Zum Bestätigen tippen Sie auf den gewünschten Menüpunkt. Um schnell zum Ziffernblatt zurückzugelangen, drücken Sie den seitlichen Druckknopf.

Wie lade ich die App herunter?

Um die Uhr mit all Ihren Vorzügen benutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die App runterzuladen!

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den App Store oder Google Play und suchen Sie nach der FitCloudPro App.
  2. Laden Sie diese auf Ihr iPhone oder Android-Smartphone herunter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Handy-Bildschirm und wählen Sie „OK“, damit die App Ihr Smartphone über Bluetooth verbinden kann.
  4. Erlauben Sie die Benachrichtigungen, die Verwendung von Bluethooth und App-Tracking, um die App in vollem Umfang verwenden zu können

 

QR-Code scannen!

Sie können auch den QR-Code scannen, der Sie zur FitCloudPro-App im entsprechenden Store für Ihr Smartphone führt. Ihr Kendox LifeTracker ist kompatibel mit iOS11.4 und höher & Android 6.0 und höher. Folgen Sie den Anweisungen der App, um FitCloudPro mit Ihrer Uhr zu konfigurieren.

 

Info zur App: Bezeichnungen Die Menüpunkt-Bezeichnungen könnten sich je nach Betriebssystem 9 und Marke Ihres Smartphones geringfügig unterscheiden. Achten Sie auf die Abbildungen, die Positionierung der Menüpunkte ist weitestgehend ident.

Wie wird alles korrekt eingerichtet?
  1. Wählen Sie „Registrieren“.
  2. Füllen Sie das Benutzerprofil auf dem nächsten Bildschirm aus und wählen Sie „Nächster Schritt“.
  3. Fügen Sie Ihr tägliches Schrittziel hinzu und wählen Sie „Fertigstellen“

Info: Sie können die App und die Uhr auch ohne Konto verwenden – wählen Sie dazu „Kein Konto anlegen“ – Wichtig: Dadurch werden aber keine Informationen gespeichert

Wie verbinde ich die Uhr mit dem Smartphone?
  • Nachdem Sie „Fertigstellen“ gewählt haben, erscheint der nächste Bildschirm „Gerät verbinden“. Drücken Sie darauf, um Ihre Uhr mit dem Smartphone zu koppeln.
  • Wählen Sie „Suche“ aus und suchen Sie nach „KLT“ in der Liste, die wie in #3 dargestellt erscheint, und wählen Sie es aus.
  • Die Bluetooth-Kopplungsanforderung wird angezeigt. Wählen Sie „Koppeln“ und „Erlauben“, um Benachrichtigungen vom Smartphone an Ihre Uhr zu akzeptieren.
  • Wählen Sie dann „Jetzt genießen“
  • Ihre Uhr ist jetzt mit FitCloudPro verbunden
Welche Personalisierungen kann ich in der App vornehmen?

a. „Mein-Gerät“-Grundeinstellungen

Wir empfehlen Ihnen, die Grundeinstellungen für Ihre Uhr in der App direkt auf Ihrem Smartphone einzustellen. Gehen Sie in der App auf Ihrem Smartphone auf „Mein Gerät“

  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Tragehand (links/rechts)
  • Wählen Sie Ihr gewünschtes Zeit-Format: Uhrzeitanzeige im 12h/24h Format. Die Uhrzeit wird automatischer nach erfolgreicher Verbindung mit dem Smartphone auf die Uhr übertragen.

 

b. Einstellungen im Menüpunkt „Meins“

Im Ordner „Meins“ (rechts unten) können Sie folgende Einstellungen festlegen:

  • Frauengesundheit/Schwangerschaftsvorbereitung/Zyklustracker
  • Sportziel/Tägliches Schrittziel (Festlegen von Schrittziel, Entfernungsziel und Kalorienziel)
  • Einheit - Einheiten - Distanz-, Gewichts-, Temperatur-Einheiten
  • Google Fit / Apple Health* – Verbindung zu Google Fit / Apple Health
  • Health Connect*
  • Häufige Fragen
  • Feedback

 

c. Weitere Einstellungen im Menüpunkt „Mein Gerät“

Wechseln Sie zurück zu „Mein Gerät“:

  • Verbinden/Koppeln – Sollten Sie Ihre Uhr einmal entkoppeln, können Sie diese mittels App wieder mit Ihrem Mobiltelefon verbinden. Achten Sie darauf, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Handy aktiviert ist.
  • Benachrichtigungen: Hier können Sie anklicken, von welchen vorhanden Nachrichten-Apps auf Ihrem Smartphone Sie auf Ihrer Uhr benachrichtigt werden wollen (Bsp. WhatsApp, Telegram, SMS, Anrufe, etc. ). WICHTIG – Dafür müssen Sie vorab in den Grundeinstellungen Ihres Smartphones (Systemeinstellungen) unter BlueTooth die Systemmitteilungen aktivieren (zulassen).
  • Wecker
  • Sitzerinnerung
  • Trinkerinnerung
  • Ziffernblatt Bibliothek – Sie können aus einer Vielzahl von kostenlosen Ziffernblättern wählen. Hinweis: Einige Ziffernblätter sind nur in englischer Sprache verfügbar (Wochentage werden teilweise nur in Englisch angezeigt)
  • Wetterberichte
  • Display im Handumdrehen mit Zeiteinstellung
  • Gesundheit
  • Smartwatch suchen (bei Aktivieren vibriert die Uhr und Ihr Mobiltelefon läutet)
  • Favoriten Kontakte: Hinzufügen und bearbeiten. Aktivieren Sie dazu „Erlauben“, sodass die App auf Ihre Telefonkontakte zugreifen kann.
  • Fernauslöser Kamera (in Verbindung mit Ihrem Smartphone) – Klicken Sie auf „Schütteln zum Fotografieren“. Die Kamera Ihres Mobiltelefons wird in der App aktiviert. Schütteln Sie das Handgelenk auf dem sich die Uhr befindet mehrmals rasch auf und ab – ein Countdown erscheint auf Ihrem Smartphone-Display. Sobald der Countdown (3-2-1) abgelaufen ist, wird ein Foto ausgelöst. Um den Fernauslöser und die Kamera zu deaktivieren, drücken Sie den seitlichen Knopf an der Uhr einmal.
  • Screen Display: Wählen Sie das Design des Hauptbildschirms, die Helligkeitsstufe, die Bildschirmdauer bis zum Eintritt in den Standby-Modus und die Optionen zum Wake up der Uhr aus.
  • Vibrationsintensität: Wählen Sie zwischen den Stufen „Aus“, „Soft“ und „Stark“. Info: Diese Funktion wird nicht von allen Anbietern unterstützt!
  • System: Greifen Sie auf die Optionen Systeminfo, Herunterfahren oder Zurücksetzen zu.

 

d. Home-Bildschirm

Hier haben Sie eine Übersicht über Ihre Vital-Messwerte. Wichtig: Die Uhr muss am ausgewählten Handgelenk getragen werden. Sie können auch mit „alles auf einen Klick messen“ bzw. „Gesundheitsmessung“ alle Vitalwerte gleichzeitig abfragen*.

Mit Klick auf den Schrittzähler gelangen Sie in die Übersicht, wie viele Schritte/km zurückgelegt wurden.

Mit Klick auf den „Läufer“ in der linken oberen Ecke können Sie Bewegungen tracken (Gehen, Laufen, Klettern). Klicken Sie auf „Go“ und die Streckenaufzeichnung wird nach einem 3-sekündigen Countdown gestartet. Via GPS wird auch die Route aufgezeichnet. Sie können, wenn gewünscht, auch eine Zieleinstellung, Zielentfernung und Zielzeit setzen.

Klicken Sie nach Start der Aufzeichnung auf das angezeigte Hexagon Icon neben der Pause-Taste oder auf den Punkt Einstellungen, um Ihre Ziele zu definieren. Durch Klick auf den „Läufer“ können Sie Ihre absolvierten Trainingseinheiten einsehen. Tippen Sie auf die Trainingseinheit, um alle Details zu erfahren (verbrannte Kcal, Dauer, indikative Herzfrequenzbereiche etc.).

Info Synchronisation: Ihre Uhr und die App synchronisieren sich automatisch, sobald Sie die App starten und Ihre Uhr mit dem Smartphone verbunden ist.

Was kann man direkt an der Uhr einstellen?

Wischen Sie am Display Ihrer Uhr von oben nach unten, um das Schnell-Menü auf Ihrer Uhr zu konfigurieren. Unter anderem folgendes:

➢ Hauptmenü Stil: Hier haben Sie unterschiedliche Optionen, die Darstellung Ihrer Oberfläche anzupassen. Sie können zwischen 3 Stilrichtungen wählen (Info: Sie können mit dem Finger durch die Icons navigieren.):

  • Stil 1 (unsere Empfehlung): Icon + Bezeichnung – hier werden alle Funktionen als Icon und mit der Bezeichnung angezeigt. Wir empfehlen diesen Stil vor allem für die ersten Schritte mit dieser Uhr. Diese Anleitung bezieht sich in weiterer Folge auf diesen Stil.
  • Stil 2: Angeordnete Icons (Icon-Tabelle) – hier werden alle Funktionen als Icons/Symbole sortiert angezeigt.
  • Stil 3: Icon-Rad
  • Stil 4: Icon-Wählscheibe Info: Sie können mit dem Finger durch die Icons navigieren.

➢ Ziffernblatt: Stellen Sie die gewünschte Helligkeit, Display-Anzeigedauer (5-20Sek), zum Wecken heben, Ziffernblatt Hintergründe& Designs (auch eigene Bilder) ein

➢ Batterie-Status/Energiesparmodus aktivieren

➢ Vibrations-Intensität: Wählen Sie zwischen aus/stark/weich

➢ Sprachen: Wählen Sie aus folgenden Sprachen Ihre bevorzugte Sprache aus - Englisch, Spanisch, Chinesisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Portugiesisch, Polnisch oder Französisch

➢ QR-Code für App ➢ System (Zurücksetzen, Ausschalten

Welche Funktionen gibt es auf der Uhr?

Drücken Sie einmal den Knopf an der Seite der Uhr, um zu diesen Funktionen zu gelangen. Um eine Funktion auszuwählen, tippen Sie auf diese.

1. Nummer wählen: Hier finden sie ein klassisches Telefon-Ziffernblatt, um eine beliebige Telefonnummer zu wählen. Um den Anruf zu starten, drücken Sie auf den grünen Telefonhörer. Sprechen Sie in das eingebaute Mikrofon auf der linken Seite der Uhr, neben dem grünen Hörer. Zum Beenden des Anrufs drücken sie den roten Telefonhörer. Info: Aktivieren Sie zuvor Bluetooth auf Ihrem Smartphone. Am Smartphone müssen dafür KLT über Bluetooth mit der Uhr verbunden sein. Sie können nun Anrufe mit der Uhr tätigen und empfangen sowie Musik hören. Sie können die Lautstärke auf Ihrem Smartphone regulieren.

2. Häufige Kontakte:15 Hier können Sie über die App Ihre persönlichen Kontakte festlegen – siehe Favoriten Kontakte im Punkt Einstellungen

3. Anrufliste: Hier sehen eine Übersichtsliste Ihrer eingegangenen und ausgegangenen Anrufe.

4. Daten: Hier finden Sie eine Übersicht der Schritte und verbrauchten Kalorien der letzten 24h.

5. Temp: Hier können Sie Ihre Körpertemperatur messen. Drücken Sie dazu den blauen „Start“ Button, um die Messung zu starten. Sobald die Messung abgeschlossen ist, vibriert die Uhr und im blauen Button wird „Fertig“ angezeigt. Der gemessene Temperaturwert Ihres Handgelenks (oberer Wert) sowie Ihrer Gesamtkörper-Temperatur (unterer Wert) werden angezeigt.

6. Sport: Hier können Sie zwischen folgenden Sportmodi wählen. Während jeder Sporteinheit werden verschiedenste Parameter aufgezeichnet. Folgende Sportmodi stehen zur Auswahl: immer mit Icon

7. Trainingsprotokoll: Hier sehen sie die Aufzeichnungen Ihrer zuvor ausgeübten Aktivitäten. Für mehr Details tippen Sie auf die Aufzeichnung.

8. HF: Liefert Richtwerte zur Herzfunktion (Herzfrequenz) – es werden die BPM (beats per minute) Pulsschläge pro Minute angezeigt.

9. Schlaf: Liefert Richtwerte über Ihren Schlaf – geschlafene Stunden, Dauer Tiefschlaf, Dauer leichter Schlaf.

10. BD: Liefert Richtwerte über Ihren Blutdruck.

11. SpO2: Liefert Richtwerte über den Sauerstoffgehalt

12. Nachrichten: Zeigt die empfangenen Nachrichten an (SMS, WhatsApp…)

13. Wetter: Zeigt das aktuelle Wetter am aktuellen Standort an. Wichtig – die Uhr muss dazu mit Ihrem Smartphone verbunden sein & die Standortübertragung bzw. GPS muss an Ihrem Smartphone aktiviert sein.

14. Musik: Hier können Sie die Musik steuern, welche Sie gerade über Ihr Smartphone abspielen. Sie müssen hier auf Ihrem Smartphone eine geeignete Musik-App haben. Sie können nicht mit der FitCloudPro App Musik abspielen. Aktivieren Sie zuvor Bluetooth auf Ihrem Smartphone. Am Smartphone müssen dafür KLT über Bluetooth mit der Uhr verbunden sein. Sie können nun Anrufe mit der Uhr tätigen und empfangen sowie Musik hören. Sie können die Lautstärke auf Ihrem Smartphone regulieren. Auf der Uhr können Sie zwischen den Musikstücken wechseln.

15. Stoppuhr: Starten: „Play“-Symbol drucken Mit der grünen Taste können Sie Runden stoppen. Durch Drücken der Pause-Taste wird die Stoppuhr angehalten. Mittels Drückens auf das Stoppuhr-Icon oben können Sie die Rundenzeiten abrufen. Durch erneutes Drücken der grünen Taste wird die Stoppuhr wieder auf 0 zurückgesetzt.

16. Timer: Sie können zwischen 6 vordefinierten Timern wählen (1, 3, 5, 10, 15 & 20 Minuten) und selbst einen Timer definieren. Voreingestellte Timer: Tippen Sie auf den gewünschte Timer und anschließend auf die Play-Taste, um den Timer zu starten. Benutzerdefiniert: Scrollen Sie bei den angezeigten Timern weiter nach unten und betätigen Sie die blauen „benutzerdefinierten“-Button, um einen selbstdefinierten Timer 17 einzustellen. Sie können hier die gewünschten Stunden, Minuten und Sekunden durch Scrollen festlegen. Durch Drücken der Play-Taste startet der Timer. Sobald der gewählte Timer abgelaufen ist, vibriert die Uhr kurz.

17. Wecker: Den Wecker können Sie nur über die App an Ihrem Smartphone einstellen (Uhrzeit & Wiederholung) – auf Ihrer Uhr wird dann die aktuelle Weckzeit angezeigt. Sie können auf der Uhr jedoch den Wecker deaktivieren. Wenn der Wecker abläuft, vibriert Ihre Uhr. Durch Schieben der grauen Taste können Sie den Wecker deaktivieren.

18. Telefon suchen: Bei Aktivieren vibriert Ihr Smartphone. 19. Einstellungen (siehe oben)

Zurückkehren zum Ziffernblatt: Um aus einer Funktion zum Ziffernblatt zurückzukehren, drücken Sie den seitlichen Knopf an der Uhr

Muss ich bei der Messung meiner Werte irgendetwas beachten?

Tragen Sie die Uhr mind. 30 Minuten lang, bevor Sie die erste Messung vornehmen. Messen Sie die Körpertemperatur bei einer Umgebungstemperatur von 18-30 °C, um eine möglichst hohe Genauigkeit zu gewährleisten.

Ist die Uhr wasserdicht?

Die Uhr kann kurz untergetaucht werden und kann/soll auch mit Leitungswasser gereinigt werden. Allerdings ist die Uhr nicht vollkommen wasserresistent und sollte nicht beim Baden/Schwimmen getragen werden, um Schäden zu vermeiden.

Kann man die Uhr auch ohne App verwenden?

Die Uhr kann auch ohne die App verwendet werden. Wir empfehlen jedoch die Anwendung mit App, um alle Funktionen nutzen zu können.

Hier eine Aufzählung welche Funktionen ohne Handyoder nur mit Handy verwendet werden können:

OHNE HANDY:

  • Taschenlampe 
  • Trainieren
  • Stoppuhr
  • Blutdruck
  • Sauerstoff
  • Herzfunktion
  • Körpertemperatur
  • Schritte

 

MIT HANDY:

  • Wecker
  • Musik
  • Wetter
  • Nachrichten (WhatsApp,SMS,...)
  • Übungsprotokoll
  • Schrittziel
  • Anrufe
  • Anrufliste
  • Kontake
Kann man mit der Uhr WhatsApp verwenden?

Man kann mit der Uhr Nachrichten von WhatsApp erhalten. Dies kann über die App aktiviert werden. Hierfür wählen Sie die „Mein Gerät“- Grundeinstellungen und schalten unter dem Reiter „Benachrichtigungen“ jene Nachrichtendienste aus, auf welche Ihre Uhr Zugriff haben soll.

Kann man Telefonate auf der Uhr ausstellen?

Wenn man von oben nach unten wischt, kommt ein Screen. Wenn man auf das Kopfhörersymbol klickt, kann man die Audioeinstellungen auf der Uhr anpassen. Dort kann man auch Audioanrufe deaktivieren.

Wie kann ich Informationen über den Datenschutz erhalten?

MediaShop ist nicht Inhaber der App, diese ist eine frei verfügbare App am Markt. Die Datenschutzrichtlinien der App können im jeweiligen App Store eingelesen werden.

Verfügt die Uhr über NFC?

Nein.

Wie wird der Blutdruck gemessen?

Der Richtwert für Blutdruck wird über optische Sensoren gemessen.

Die Messungen von Vitalfunktionen sind sehr ungenau. Woran könnte das liegen?

Es ist anzunehmen, dass der Kunde die Uhr nicht richtig am Handgelenk angebracht hat. Damit die Messung präzise erfolgt, muss die Uhr eng genug an der Haut anliegen, ohne zu drücken. Außerdem müssen Handgelenk und Sensor der Uhr sauber sein.

Wenn die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und LifeTracker unterbricht, werden aufgezeichnete Daten später synchronisiert?

Sofern man die Uhr über Nacht trägt, werden die Schlafdaten von der Uhr gespeichert. Falls nun die Bluetooth Verbindung zwischen Handy und Uhr getrennt war, werden die Schlafdaten nach dem erneuten Koppeln auf das Handy synchronisiert. Puls und Blutdruck werden nicht von der Uhr gespeichert.

Welche Telefonkontakte werden auf der Uhr angezeigt und können diese auf der Uhr bearbeitet werden?

Es ist möglich, Kontakte von seinem Handy als Favoriten in der App zu speichern. Diese werden nach der Synchronisation dann auch auf der Uhr unter „häufige Kontakte“ angezeigt. Direkt auf der Uni kann man keine Kontakte löschen oder hinzufügen, hier wird die App am Handy benötigt.

Kann man die Uhrzeit und das Datum auf der Uhr einstellen?

Auf der Uhr selbst kann man die Uhrzeit und das Datum nicht einstellen. Beides wird automatisch vom Handy durch die App übernommen.

Die Schrittzählung weicht von der von anderen Geräten ab. Warum?

Leider ist dies nicht vermeidbar. SmartWatches werden auf dem Handgelenk getragen und interpretieren manche Bewegungen fälschlicherweise als Laufen oder Gehen. Sofern kann man nicht vertrauen, dass Schrittzähler von SmartWatches 100% genau sind.

Bei den medizinischen Werten wird von Richtwerten gesprochen. Was bedeutet das?

Bei den Werten wie „Herzfrequenz“ wird der aktuelle Wert angezeigt! Man spricht hier von Richtwerten, da die Uhr kein medizinisches Gerät ist. Folglich ist sie nicht für genaue Diagnosen geeignet. Dies wird unter „wichtiger Hinweis für die folgenden Funktionen“ erklärt.

Was beeinflusst die Akkulaufzeit?

 

Was beeinflusst die Akkulaufzeit?

Tipp

Erhöhte Bildschirmhelligkeit – und Anzeigedauer

Wir empfehlen die Bildschirm-Helligkeit Ihrer Smartwatch auf Stufe 1 oder 2 einzustellen und die Anzeigedauer auf 10 Sekunden zu reduzieren.
Wie geht das?

  • Wählen Sie auf der Uhr unter Einstellungen – Bildschirmanzeige – Bildschirmhelligkeit.
  • Mittels +/- können Sie die Helligkeitsstufe regulieren.
  • Wählen Sie auf der Uhr unter Einstellungen – Bildschirmanzeige – Bildschirmzeit und stellen Sie die Zeit auf 10-15 Sekunden.

Kälte

Niedrige Außentemperaturen verkürzen, wie bei allen Akku-Geräten, die Akkulaufzeit. Halten Sie sich nicht zu lange mit Ihrer Smartwatch in einer kalten Umgebung auf.

Wiederholte Bildschirmaktivität & Vitalwertmessungen

Ein wiederholtes Messen der Vitalwerte in kurzen Abständen und das dadurch verbundene Aufleuchten des Uhrenbildschirmes verkürzt die Akkulaufzeit. Wir empfehlen, nicht innerhalb kürzester Zeit Messungen zu oft zu wiederholen.

Sitz- und Trinkerinnung / Display lesen im Handumdrehen bzw. Zeitraum festlegen 

 

Gehen Sie in der Handy-App unter „Mein Gerät“ und deaktivieren Sie diese Erinnerungen wenn Sie diese nicht benötigen

Alternativ können Sie hier auch einen Zeitraum festlegen, in dem diese Funktionen aktiviert ist, zB. tagsüber von 08:00 bis 20:00.

Meine Messergebnisse sind nicht stimmig, woran kann das liegen?

Bei nicht plausiblen oder fehlenden Ergebnissen versuchen Sie Folgendes:

  • Reinigen Sie den Sensor an der Rückseite der Uhr mit einem weichen und sauberen Tuch.
  • Waschen Sie Ihr Handgelenk und trocknen Sie es gut ab, bevor Sie die Uhr anlegen.
  • Tragen Sie keine Lotion, Cremes, Sonnenschutzmittel oder Insektenschutzmittel unter der Uhr.
  • Achtung vor Kratzern! Beschädigen oder zerkratzen Sie niemals den Lichtsensor auf der Rückseite der Uhr.
  • Vor dem Sport:
    Wärmen Sie sich einige Minuten (5 bis 10 Minuten) vor Start Ihrer Sporteinheit auf, um eine gute Herzfrequenzmessung zu erhalten. Bei niedrigen Außentemperaturen wärmen Sie sich im Haus auf.
  • Tragen Sie die Uhr bereits einige Minuten an der richtigen Position, bevor Sie eine Vitalwert-Messung starten.
  • Hände anwärmen: Sollten Sie zu kalten Händen neigen, empfehlen wir Ihre Haut etwas anzuwärmen, bevor die Messung gestartet wird.
  • Reinigen Sie die Uhr nach dem Training mit klarem Wasser und trocknen Sie sie gut ab.
  • Wiederholen Sie die Messung.
  • Bei Tätowierungen & starker dunkler Behaarung am Handgelenk, sollte der Sensor nicht direkt auf der Tätowierung oder der Behaarung platziert sein, da dies zu ungenauen Messungen führen können.
Wie messe ich den Blutdruck richtig?

Die Smartwatch misst den Blutdruck mittels Lichtsensoren auf der Unterseite der Uhr. Diese Sensoren erfassen, wie Ihre Blutgefäße das grüne Licht der Sensoren reflektieren und wie weit sich diese im Rhythmus des Herzschlages ausdehnen.

Blutdruckmessgeräte mit Oberarm-Manschetten messen mittels Luftdrucks den Blutdruck. Aufgrund der unterschiedlichen Messarten kann es zu Abweichungen zwischen Ihrer Uhr und medizinischen Blutdruckmessgeräten kommen. (beachten Sie, dass Oberarm-Manschetten genauere Ergebnisse liefern als Handgelenksmanschetten. In internen Tests wurden größere Abweichungen zu Messergebnissen von Handgelenksmanschetten festgestellt)

Tipps zur Messung des Blutdruckes:

  • Hand ruhig halten. Legen Sie die Hand mit der Uhr ruhig auf eine stabile Oberfläche (zB. Tisch). Bewegen Sie die Hand nicht während der Messung.
  • Still sitzen. Sitzen Sie während und 5 Minuten vor der Messung ruhig und sprechen Sie nicht.
  • Keine Aufputsch-Getränke. Trinken Sie 30 Minuten vor der Messung keinen Alkohol und keine koffeinhaltigen Getränke wie Kaffee, Energy-Drinks oder schwarzen Tee. Auch die Einnahme von blutdrucksenkenden oder -hebenden Medikamenten hat Einfluss auf die Messung.
  • Ruhe. Betreiben Sie 30 Minuten vor der Messung keinen Sport oder üben Sie keinen anstrengenden Tätigkeiten aus.
  • Info: Bitte beachten Sie, dass Emotionen, wie Angst oder Aufregung Einfluss auf Ihren Blutdruck haben können.
  • Armseite beachten! Die Messung kann je Armseite variieren. Messen Sie auf dem linken Arm, der näher dem Herzen ist, ist die Messung oft höher als die Messung am rechten Arm.
  • WICHTIG: Ergreifen Sie nicht eigenständig Maßnahmen (wie zB Anpassen von blutducksenkenden/-hebenden Medikamenten), kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Muss ich die App updaten?

Je nach Betriebssystem-Update Ihres Smartphones empfehlen wir auch die FitCloudPro App auf Ihrem Smartphone auf neue Updates zu überprüfen. Ein regelmäßiges Update der FitCloudPro App ist für einen reibungslosen Ablauf notwendig.

Wie kann ich ein neues Ziffernblatt erhalten?

Sie können aus einer Vielzahl von kostenlosen Ziffernblättern wählen, welche Sie über Ihr Mobiltelefon auf Ihre Smartwatch „pushen“ können. Diese befinden sich in der Ziffernblatt-Bibliothek in der App.

    • Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon und öffnen Sie die App
    • Öffnen Sie die Ziffernblatt Bibliothek, nun werden Ihnen alle online verfügbaren Ziffernblätter angezeigt.
    • Tippen Sie auf das gewünschte Ziffernblatt. Nun erscheint eine Detailansicht des Ziffernblattes, wählen Sie „Beginnen mit dem Pushen“. Das Ziffernblatt wird nun heruntergeladen und auf die Smartwatch übertragen.
    • Auf dem Bildschirm der Uhr können Sie den Ladefortschritt beobachten. Die Übertragung kann je nach Ziffernblatt einige Minuten dauern.
    • Das neue Ziffernblatt wird automatisch auf Ihrer Uhr angezeigt, sofern diese mit der App verbunden ist.
    • Hinweis: Einige Ziffernblätter sind nur in englischer Sprache verfügbar (Wochentage werden teilweise nur in Englisch angezeigt).
    • Sie können zwischen Ihren gespeicherten Ziffernblättern einfach wechseln, indem Sie den Reiter „Mein Ziffernblatt“ in der Zifferblatt Bibliothek wählen und auf das gewünschte Ziffernblatt tippen.
    • Info: auf der Uhr befinden sich immer nur die voreingestellten sowie das letzt-runtergeladene Ziffernblatt zu Auswahl.
Was muss ich bei der Schrittaufzeichnung beachten?

Die Messung der Schritte folgt über die Bewegung Ihrer Hände. Dadurch können natürlich auch gewisse wiederholte Bewegungen wie Bügeln, Abwaschen oder Klatschen als Schritte interpretiert werden. Sollten Sie vermuten, dass Ihre Schrittaufzeichnung ungenau ist, empfehlen wir Ihnen diese Tipps:

  • Nehmen Sie die Uhr ab, wenn nur Ihre Arme oder Hände aktiv sind (zB. Spülen, Bügeln, Klatschen).
  • Tragen Sie die Uhr auf der anderen Hand, Ihrer nicht dominanten Hand.
  • Stecken Sie die Uhr ein, falls Sie etwas schieben, wie zB. einen Kinderwagen, Rasenmäher oder Einkaufswagen.
Schnelle Hilfe bei Problemen

 

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Uhr lädt nicht

Ladekabel nicht gut verbunden

Überprüfen Sie, ob das Ladekabel und dessen Magnete gut mit der Uhr verbunden sind.

Uhr misst keine oder unplausible Vitalwerte

Uhr sitzt nicht richtig

Achten Sie auf den richtigen Sitz & die korrekte Position.

 

Sensor beschmutzt

Reinigen Sie den Lichtsensor. Tragen Sie keine Cremes oder dergleichen auf Ihrer Haut.

 

Sensor beschädigt

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Uhr misst keine Entfernungen

Kein GPS Empfang / keine Verbindung zum Smartphone

Verbinden Sie Ihre Uhr mit dem Smartphone. Die Standort-Funktion muss an Ihrem Smartphone aktiviert sein.

Akku entlädt schnell

Viele akkuzehrende Aktivitäten

Displayhelligkeit & -dauer reduzieren

Sitz-/Trinkerinnerung deaktivieren

Display lesen im Handumdrehen deaktivieren sowie Telefonieren, Musikhören, GPS Tracking reduzieren.

Uhr misst keinen plausiblen Blutdruck

Zu viel Bewegung

Hand ruhig auf den Tisch legen.

5 Min. vor und während der Messung ruhig sitzen, nicht sprechen.

30 Min. vor der Messung keinen Alkohol, Kaffee, Schwarztee, Energy Drinks oder Medikamente konsumieren und keinen Sport machen.

Messung auf der linken Hand sind tendenziell immer höher.

Bleiben Sie ruhig, Angst und Aufregung beeinflussen das Ergebnis.

Schrittzählung nicht plausibel

Handbewegungen wurden als Schritte erfasst bzw. ohne Handbewegung wurden keine Schritte erfasst

Legen Sie die Uhr ab, wenn Sie die Hände länger in der gleichen Position belassen (zB. Rasenmähen).

Nehmen Sie die Uhr bei wiederholten Handbewegungen (Bügeln, Spülen) ab

Aktuelle Bestseller

Kendox LifeTracker 2in1 Smartwatch & FitnessuhrKendox LifeTracker 2in1 Smartwatch & Fitnessuhr
NEU
Inkl. kostenloser App
Smart leben – aktiv bleiben. Die Smartwatch für alle Lebenslagen!
665
UVP  99,90
 79,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Livington JuiceBoost kabelloser Entsafter inkl. Rezeptheft GRATISLivington JuiceBoost kabelloser Entsafter inkl. Rezeptheft GRATIS
NEU
GRATIS Rezeptheft
Akku Entsafter für den schnellen Vitaminkick
315
UVP  69,90
 49,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Livington SpotBlast tragbarer WaschsaugerLivington SpotBlast tragbarer Waschsauger
NEU
Fasertiefe Sauberkeit für Teppiche, Polstermöbel & Co
146
UVP  299,40
4x Raten je  49,90
 199,60
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hammersmith HydroBlast Akku Druckreiniger inkl. Zubehör GRATISHammersmith HydroBlast Akku Druckreiniger inkl. Zubehör GRATIS
GRATIS Zubehör
Druck-Reinigungspistole mit Akku-Power
1.088
UVP  79,90
 59,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hammersmith AirStorm Akku Handstaubsauger & Luftkompressor inkl. Zubehör GRATISHammersmith AirStorm Akku Handstaubsauger & Luftkompressor inkl. Zubehör GRATIS
GRATIS Zubehör
Akku Staubsauger & Luftkompressor in einem
556
UVP  79,90
 59,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hammersmith SuperLadder Multifunktionsleiter inkl. Zubehör GRATISHammersmith SuperLadder Multifunktionsleiter inkl. Zubehör GRATIS
NEU
GRATIS Zubehör
Multifunktionsleiter für Haus und Garten - Flexibel, stabil, unverzichtbar
186
UVP  249,50
4x Raten je  49,90
 199,60
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hammersmith RayzerShovel All-in-One WurzelspatenHammersmith RayzerShovel All-in-One Wurzelspaten
Vielseitiger Spaten mit Wurzelsäge für Ihren Garten
464
UVP  79,90
 49,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hammersmith AquaClean Deluxe Teleskop Wasserbesen inkl. Zubehör GRATISHammersmith AquaClean Deluxe Teleskop Wasserbesen inkl. Zubehör GRATIS
GRATIS Zubehör
Ausziehbarer 2in1 Wasserbesen für den Außenbereich
370
UVP  99,90
 69,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Livington Steam Twister rotierender Dampfreiniger inkl. Zubehör GRATISLivington Steam Twister rotierender Dampfreiniger inkl. Zubehör GRATIS
in 2 Farben
GRATIS Zubehör
Rotierender Dampfmop & Handdampfreiniger für perfekte Sauberkeit
432
UVP  159,60
3x Raten je  39,90
 119,70
Lieferzeit: 2-5 Werktage
PediVac elektrischer Hornhautentferner mit Saugfunktion 1+1 GRATISPediVac elektrischer Hornhautentferner mit Saugfunktion 1+1 GRATIS
inkl. USB-Ladekabel
Entfernt die Hornhaut – Saugt den Schmutz!
1.373
UVP  99,80
1+1 GRATIS
 49,90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
25 Jahre MediaShop - Feiern Sie mit uns!
Blätterkatalog öffnen
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Sicher bezahlen
✔ Datenschutz
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ Sicher bezahlen    ✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie    ✔ Datenschutz
―  Das ORIGINAL aus dem TV!  ―
DMAXEurosportSport1YFE TVTELE 5TLC
―  Das ORIGINAL aus dem TV!  ―
DMAXEurosportSport1YFE TVTELE 5TLC
―  Hier finden Sie uns auch  ―
FacebookInstagramYouTubeTikTokLinkedInPinterest
―  Hier finden Sie uns auch  ―
FacebookInstagramYouTubeTikTokLinkedInPinterest
 © 2025 Mediashop GmbH
Impressum  |  Datenschutz
AGB & Widerrufsbelehrung
© 2025 Mediashop GmbH    Impressum  |  AGB & Widerrufsbelehrung  |  Datenschutz

* Rechtliche Hinweise:

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Statt-Preise beziehen sich jeweils auf den ehemaligen Verkaufspreis. Beim UVP handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Ersparnis im Vergleich zum unverbindlich vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis.

Newsletter-Anmeldung: Ihr persönlicher Gutschein ist einmalig im MediaShop-Onlineshop gültig und kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheincodes, Aktionen oder Rabatten eingelöst werden. Der Gutscheinwert beträgt 5 EUR (Schweiz/Liechtenstein 5 CHF) bei einem Mindestbestellwert von 30 EUR (Schweiz/Liechtenstein 30 CHF). Eine Barauszahlung oder nachträgliche Einlösung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.